Petit Couteau ist ein Café, Laden und Eventlocation zu gleich - und ein Ort zur (kulinarischen) Inspiration.
WeiterlesenBei Strunk landet schmackhaftes Wegwerfgemüse im Einmachglas und später auf der gedeckten Tafel.
WeiterlesenAm 29. August 2020 findet der nächste Mitgliederkongress von Slow Food Schweiz statt. Unter anderem wird das neue Co-Präsidium gewählt. Bist du auch dabei und verleihst dem Convivium Bern eine starke Stimme?
WeiterlesenZur Chäshütte pflegt einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Produkten, Produzent/innen und Kund/innen. Wann immer möglich setzten sie den Fokus auf regionale Produkte von kleineren Betrieben.
WeiterlesenNachhaltig und bedacht, traditionell und trotzdem innovativ - so werden auf dem Hof Jenni Nahrungsmittel produziert.
WeiterlesenDie kleine Bäckerei aus der Stadt überzeugt mit handwerklichem Können, Innovation und Gebäcken zum Schlemmen.
WeiterlesenDie Philosophie von Slow Food findet in der Unternehmung der Hotelfachschule Thun viele Anknüpfungspunkte.
WeiterlesenDie Ingredienza Teigwarenmanufaktur GmbH stellt qualitativ hochwertige Teigwaren aus vorwiegend biologischen Rohstoffen her.
WeiterlesenMit der Faszination des Besseren bewegt Simperl die Fleischbranche in und um Bern.
WeiterlesenMitten im Lauterbrunnental gibt es einen wunderbaren Ort…
WeiterlesenDer April zog leise vorbei, heute sieht ähnlich aus wie gestern und was der Mai alles neu machen wird, ja das werden wir sehen…
WeiterlesenSeit nun zwei Wochen steht unser aller Leben Kopf.
WeiterlesenAn der letzten Mitgliederversammlung wurde der Vorstand neu besetzt.
WeiterlesenNeue Läden in Thun und Münsingen ermöglichen nachhaltiges Einkaufen ohne viel Plastik.
Weiterlesen