Pünktlich zum Jahresende haben wir eine weitere Auszeichnung übergeben: Die Gründer und Betreiber des «zum Topf» in Langnau durften die Slow Food Bern Auszeichnung 2024 entgegennehmen.
WeiterlesenAm Sonntag, 24. November 2024 fand die vierte Ausgabe des Giro Slow Food statt. Wir wagten uns aus der Stadt und wurden auf einem kulinarischen Rundgang in drei Etappen verwöhnt.
WeiterlesenDie Mundwerk Kulturbar kombiniert traditionell, regionale Gerichte mit Impulsen aus der Welt. Ergänzt wird Esssen und Trinken mit viel Kultur – Konzerten, Lesungen, Quizz nights aber auch traditionellen Spielen wie Tichu oder Jass.
WeiterlesenUnser Besuch bei Legu Vegu diente nicht nur dazu unseren Wissensdurst zu stillen und unsere Geschmacksnerven zu verwöhnen, sondern auch, um die Slow Food Bern Auszeichnung zu überreichen.
WeiterlesenSpannendes von der Mitgliederversammlung von Slow Food Schweiz
WeiterlesenAlle Informationen zur jährlichen Mitgliederversammlung von Slow Food Bern.
WeiterlesenFamilie Staub setzt neben Zuchtschweinen und Saatkartoffeln auch auf die Produktion von Polenta und Mehl aus alten, vergessenen Maissorten.
WeiterlesenSchnaps nach Grossvater’s Art. Gegen Foodwaste. Das ist unser neuer Amico.
WeiterlesenSo war das zweite Slow Food Lotto im Restaurant Eiger.
WeiterlesenWein, der die Welt besser macht. Das ist Delinat, unser neuer Amico.
Weiterlesen