Auszeichnung zum Topf

Pünktlich zum Jahresende haben wir eine weitere Auszeichnung übergeben: Die Gründer und Betreiber des «zum Topf» in Langnau durften die Slow Food Bern Auszeichnung 2024 entgegennehmen.

Vielen mag vielleicht das Kultur-und Konzertlokal «Käpt’n Holger» ein Begriff sein – genau vor 10 Jahren haben Jan Wolter und die Brüder Luca und Manuel Stucki die Lokalitäten im ehemaligen Kino Elite übernommen und daraus das Käpt’n Holger gemacht. In der hauseigenen Küche und dem gleichnamigen Cateringunternehmen «zum Topf» bieten die leidenschaftlichen Köche, welche ihr Hobby zum Beruf gemacht haben, saisonale, vegetarische und vegane Köstlichkeiten an. In den Töpfen landet also nichts, was mal gelebt hat und wann immer möglich greift das Team auf regionale Produkte zurück. Pro Mittagstisch gibt es 2-3 vegetarische und/oder vegane Menus, welche mit Paninis, Quiches, Salaten und Suppen ergänzt werden. Einmal pro Monat findet zudem der beliebte Brunch statt und abends wird jeweils ein Eintopf und kleine Snacks aufgetischt.

Über die Jahre hat sich der Betrieb in Langnau etabliert, ist zu einem wichtigen kulturellen Schmelztiegel geworden, der nicht mehr aus Langnau wegzudenken ist. Der Anfang jedoch war nicht immer einfach. Das Trio musste sich zunächst viele Sprüche anhören. Mutig, wer «zmitts im Ämmitau» ein komplett vegetarisches Restaurant eröffnet! Ihr Durchhaltevermögen hat sich jedoch gelohnt – seit neuestem betreiben die drei Autodidakten zusammen mit ihrem Team zusätzlich das Restaurant Zebra in der Berner Länggasse und kochen auch dort rein vegetarisch, immer gerade das, was sie «gluschtet» und dies mit grossem Erfolg. Auch wir haben uns davon überzeugt und die Übergabe der Auszeichnung gleich mit einem leckeren Abendessen verbunden. Besonders der jetzt schon legendäre Zebra-Burger und die unglaublich leckeren Desserts werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Erfahre mehr über zum Topf: www.zumtopf.ch

Weitere Auszeichnungen von Slow Food Bern 2024

Wir gratulieren!